Jahreshauptversammlung 2025 mit Neuwahlen
Am Donnerstag dem 27.03.2025 hat der Verschönerungsverein Röthenbach 1899 e.V. seine turnusgemäße Jahreshauptversammlung in der Röthenbacher Gaststätte „Olivenbaum“ durchgeführt.
Bei einem leckeren griechischen Essen konnte erster Vorstand Christian Werner neben den Ehrenmitgliedern Günter Werner, Horst und Sylvia Stauber auch die Stadträte Udo & Evi Krausser sowie als Bürgermeistervertreter Herrn Stadtrat Franz Huber begrüßen. Dieser überreichte nach seinem gelungenen Grußwort eine Spende der Stadt an den Verein. Auch das Vereinskartell war in der Person von Vorstand Herrn Peter Pauly vertreten. Unter den Besuchern auch Mitglied und Bauhofleiter der Stadt Röthenbach Herr Müller-Rühl. Etwa 2 Dutzend weitere Mitglieder hatten den Weg zur JHV gefunden.
Nach der Begrüßung, der Feststellung der Stimmliste wie auch dem Totengedenken erfolgte der Bericht des Vorstandes zum abgelaufenen Vereinsjahr, in dem z.B. die Pflanzung von Obstbäumen und Beerensträuchern für den Kika Funkelstein im Wert von 500€ als auch Blumen für den Demenz-Garten des Karl-Heller-Stiftes im Wert von 300€ oder auch die regelmäßigen Wechselpflanzungen zur Verschönerung des Stadtbildes Erwähnung fanden. Auch der Höhepunkt des letzten Vereinsjahres, der Festabend mit Ehrungen für langjährige Mitglieder und Gießpaten anlässlich der 125 Jahr Feier des Vereins wurde nochmals gebührend besprochen.

Nach der Begrüßung, der Feststellung der Stimmliste wie auch dem Totengedenken erfolgte der Bericht des Vorstandes zum abgelaufenen Vereinsjahr, in dem z.B. die Pflanzung von Obstbäumen und Beerensträuchern für den Kika Funkelstein im Wert von 500€ als auch Blumen für den Demenz-Garten des Karl-Heller-Stiftes im Wert von 300€ oder auch die regelmäßigen Wechselpflanzungen zur Verschönerung des Stadtbildes Erwähnung fanden. Auch der Höhepunkt des letzten Vereinsjahres, der Festabend mit Ehrungen für langjährige Mitglieder und Gießpaten anlässlich der 125 Jahr Feier des Vereins wurde nochmals gebührend besprochen.
Nach dem Bericht des Kassiers Horst Stauber und dem anschließenden Bericht der Revisoren Monika Köhler-Priebe und Armin Straubinger wurde die Verwaltung einstimmig Entlastet. Alsdann wurde ein Wahlausschuss gebildet, da turnusgemäß nach drei Jahren eine Neuwahl der Verwaltung nötig ist.
Als Beisitzerin scheidet Frau Gerlinde Meier auf eigenen Wunsch aus der Vorstandschaft aus.
Die langjährige Beisitzerin und Gattin unseres leider viel zu früh verstorbenen Ehrenmitgliedes Helfried Sander, Frau Margit Sander scheidet auf eigenen Wunsch ebenfalls aus der Vorstandschaft aus. Die langjährige 2.Vorsitzende Frau Sylvia Stauber und Ihr Gatte Herr Horst Stauber, langjähriger und bewährter Kassier, wollen zukünftig etwas kürzertreten und wechseln aus der direkten Vorstandschaft als Beisitzer in den beigegebenen Ausschuss. In die Verwaltung einstimmig neu gewählt wurden:
Frau Marion Riedel als 2. Vorstand, Frau Bianca Werner als 1.Schriftführerin, Frau Aleksandra Werner als Kassier und Herr Udo Kraußer als 2.Schriftführer.
Die weitere Vorstandschaft wurde einstimmig bestätigt, es nahmen alle gewählten die Wahl an und bedankten sich für das Vertrauen.
Der neue und alte 1.Vorstand, Christian Werner konnte außerdem drei neuaufgenommenen Mitgliedern, Lara & Karo Werner sowie Herrn Manfred Netter die Vereinssatzungen und Mitgliedsurkunden überreichen.
Mit Dank für die gelungene Versammlung und dem Wunsch auch weiterhin die Stadt im Auftrage der Mitglieder des Verschönerungsvereins Röthenbach 1899 e.V. lebenswerter und schöner machen zu helfen, schloss 1. Vorstand Christian Werner den offiziellen Teil und man leitete in ein gemütliches Beisammensein über.